Die Magie der Orange – eine außergewöhnliche Ausstellung in Sète

Superbemarché – Papiers d’agrumes & Co im MIAM Sète

Eine Ausstellung im Zeichen der Orange - Das Musée International des Arts Modestes (MIAM) in Sète zeigt seit dem 11. April 2025 die Ausstellung „Superbemarché – Papiers d’agrumes & Co“. Sie läuft noch bis zum 8. März 2026.

Papiere voller Geschichten

Im Mittelpunkt stehen die farbenfrohen Seidenpapiere, in die Orangen und andere Zitrusfrüchte traditionell verpackt wurden. Diese sogenannten papiers d’agrumes erzählen Geschichten von Handel, Werbung und Alltagskultur.

Eine bedeutende Sammlung

Das MIAM verfügt über eine umfangreiche Sammlung dieser Papiere, die aus privaten Beständen und durch Spenden zusammengetragen wurde – unter anderem von Pascal Casson, Jean Seisser, Odette Lachenal sowie vom Musée des Arts décoratifs de Paris.

Design, Konsum und Globalisierung

Die Ausstellung verbindet die historischen Verpackungspapiere mit weiteren Objekten wie Ephemera und Verpackungsdesigns. Sie zeigt, wie eng die Gestaltung der Orangenpapiere mit Konsumkultur, Globalisierung und visueller Kommunikation verbunden ist.

MIAM – Kunst des Alltäglichen

Das MIAM, gegründet von Hervé Di Rosa und Bernard Belluc, widmet sich seit seiner Eröffnung der Kunst des Alltäglichen. Mit Superbemarché bleibt es dieser Tradition treu und rückt scheinbar nebensächliche Dinge ins Rampenlicht, die eine eigene kulturelle und ästhetische Bedeutung entfalten.

Ein perfekter Tagesausflug

Ein Besuch im MIAM lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch die Altstadt von Sète oder einem Aperitif am Hafen verbinden. Wer die Region erkundet, findet hier einen kulturellen Schatz, der perfekt zur mediterranen Leichtigkeit passt.

Zurück
Zurück

Buchung für 2026 jetzt geöffnet

Weiter
Weiter

Wildes Montpellier – wo Stadt und Natur sich begegnen