Die Abtei Valmagne – Geschichte, Wein und stille Schönheit
Wenige Kilometer von Château Les Sacristains entfernt liegt ein Ort, der die Zeit stillstehen lässt: die Abtei Valmagne. Eingebettet in die sanften Hügel des Languedoc, umgeben von Weinreben, zählt sie zu den schönsten Zisterzienserabteien Frankreichs – und ist ein echter Geheimtipp für kulturinteressierte Urlauber.
Ein Ort mit Geschichte
Die Abtei wurde im 12. Jahrhundert gegründet und überstand Kriege, Umbrüche und die Französische Revolution. Besonders beeindruckend ist die Kirche im gotischen Stil – heute bekannt als die „Kathedrale der Reben“, da in ihren Gewölben über Jahrzehnte Weinfässer lagerten. Diese Verbindung von Spiritualität und Weinbau macht Valmagne so einzigartig.
Architektur & Atmosphäre
Beim Betreten der Abtei umfängt einen sofort eine besondere Stille. Die Kreuzgänge, der mittelalterliche Garten und der gotische Kirchenraum sind hervorragend erhalten – ein idealer Ort zum Innehalten. Wer möchte, kann an Führungen teilnehmen oder das Gelände auf eigene Faust erkunden.
Wein, Restaurant & Veranstaltungen
Valmagne ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch ein lebendiger:
Im hauseigenen Weingut werden ausgezeichnete Bio-Weine produziert, die man vor Ort probieren und kaufen kann.
Das Restaurant „Ferme-Auberge“ serviert Gerichte aus regionalen Zutaten – viele davon stammen direkt aus dem Klostergarten.
In den Sommermonaten gibt es Veranstaltungen wie Kerzenlicht-Führungen, Yoga im Chorraum, Konzerte oder kreative Kinder-Workshops.
Unser Tipp
Wer von Sacristains aus zu Fuß geht, erlebt die Abtei ganz besonders: Der kleine Wanderweg führt durch Weinfelder und Olivenhaine – und am Ziel wartet ein Ort voller Ruhe, Geschichte und Genuss.